Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.07.25, 10:00 Uhr

Öffentliche Führung

Entdecken Sie die Geschichte des Artilleriewerk Faulensee bei einem Rundgang durch Geschützbunker, Feuerleitstelle, Maschinenraum und Unterkunft.

 

Tour A: In einer Einführung wird Ihnen die Geschichte des Artilleriewerk Faulensee vom Bau bis zur Stilllegung näher gebracht. Auf dem Rundgang besichtigen Sie die vier Geschützbunker, die Feuerleitstelle, den Maschinenraum und die Unterkunft. Dauer: ca. 2 Stunden

Tour B: Zusätzlich zu Tour A wird Ihnen in einer Präsentation das Sperrstellenkonzept erklärt; 
vor allem das Zusammenspiel von Hindernissen und Feuer. Weiter erfahren wie ein 
Spregobjekt aufgebaut war. Dauer: ca 2,5 Stunden

Tour C: Zusätzlich zu Tour A und B wird Ihnen, nach einer kurzen Verschiebung mit dem Auto, auf einem Rundgang im Gelände, die noch sichtbaren Elemente einer Sperrstelle gezeigt. Dauer: ca 4 Stunden

Veranstaltungsort

Artilleriewerk Faulensee
Kirschgartenstrasse 23a
3705 Spiez

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
14.05.25, 17:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Business-Treff VFU Business-Treff im Aargau, 14.05.2025
Hupp Lodge, 4634 Wisen
"Abend in der Herde - Begegnung mit Pferden" bei Frauenunternehmen: Lerne die Natur der Pferde kennen, Übungen machen und am Lagerfeuer essen.
Samstag,
10.05.25, 13:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Buddhistischer Tempel Gretzenbach
Freizeitzentrum & Kulturcafé Obristhof, 4665 Oftringen
Entdecke Wat Srinagarindravararam, den grössten buddhistischen Tempel Europas! Tauche ein in die faszinierende Welt des Buddhismus bei einer geführten Tour.
Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Buchvorstellung von Johannes Kaufmann
Katholisches Pfarreiheim, 4612 Wangen bei Olten
Eintritt: öffentlich und frei. Im Anschluss laden wir alle herzlich zu einem Apéro ein. Frauengemeinschaft St. Gallus Wangen bei Olten
Dienstag,
13.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.