Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 23.08.25, 15:30 Uhr

Ein neuer Anfang

Das Ende des Dreissigjährigen Krieges, der besonders in Deutschland ganze Landstriche verwüstet und entvölkert hatte, markiert einen deutlichen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Mit dem Westfälischen Frieden im Jahr 1648 musste neben der wirtschaftlichen auch die künstlerische Aufbauarbeit einsetzen. Nur so konnte man langsam versuchen, an die spektakulären musikalischen Entwicklungen Anschluss zu finden, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Italien mit der Seconda prattica von Claudio Monteverdi oder dem Stylus phantasticus von Girolamo Frescobaldi bereits kunstvolle Blüten hervorgebracht hatten.

Als Teil einer neuen Generation der historischen Aufführungspraxis beleuchtet das Basler Ensemble Primary Colours auch die weniger bekannten ästhetischen Praktiken des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Kombination von Instrumenten wie Dulzian, Gambe und Cembalo klingt für unsere Ohren erfrischend «unerhört», war aber Komponisten wie Dieterich Buxtehude, Matthias Weckmann oder Philipp Friedrich Böddecker ästhetisch sehr vertraut. Sie alle liessen sich von der modernen italienischen Musik inspirieren und ermöglichten der deutschen Instrumentalmusik einen neuen Anfang.

Primary Colours

Zora Janska – Violine

Katharina Heutjer – Violine

Mathilde Gomas – Viola da gamba

David Blunden – Cembalo und Orgel

Andrew Burn – Dulzian

Veranstaltungsort

Klosterkirche St. Martin Muri
Marktstrasse 4
5630 Muri AG

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Jazz Jam Session im Vario Olten
Vario Bar, 4600 Olten
Im Soussol der VarioBar zu Olten: freier Eintritt, Kollekte.
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik From Bach to Jazz. A journey through the time.
Kirchliches Zentrum Zwinglihaus, 4900 Langenthal
Gian Hofer nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile - von barocken Klängen bis zu jazzigen Eigenkompositionen.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten #3 -Tarnaja WU & Mont Ventoux (SO)
APA KultA, 4600 Olten
Wie immer präsentiert Planet Olten Acts mit Bezug zur Region Olten/Solothurn zusammen mit spannenden Bands aus der Schweizer Musikszene.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten mit Taranja Wu (ZH) und Mont Ventoux (SO)
Planet Olten, 4600 Olten
Schon zum zehnten Mal findet im April die Konzertreihe Planet Olten statt. Wie immer eröffnet zuerst eine regionale Band den Abend, bevor eine nationale Band spielt.