Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 23.08.25, 15:30 Uhr

Ein neuer Anfang

Das Ende des Dreissigjährigen Krieges, der besonders in Deutschland ganze Landstriche verwüstet und entvölkert hatte, markiert einen deutlichen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Mit dem Westfälischen Frieden im Jahr 1648 musste neben der wirtschaftlichen auch die künstlerische Aufbauarbeit einsetzen. Nur so konnte man langsam versuchen, an die spektakulären musikalischen Entwicklungen Anschluss zu finden, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Italien mit der Seconda prattica von Claudio Monteverdi oder dem Stylus phantasticus von Girolamo Frescobaldi bereits kunstvolle Blüten hervorgebracht hatten.

Als Teil einer neuen Generation der historischen Aufführungspraxis beleuchtet das Basler Ensemble Primary Colours auch die weniger bekannten ästhetischen Praktiken des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Kombination von Instrumenten wie Dulzian, Gambe und Cembalo klingt für unsere Ohren erfrischend «unerhört», war aber Komponisten wie Dieterich Buxtehude, Matthias Weckmann oder Philipp Friedrich Böddecker ästhetisch sehr vertraut. Sie alle liessen sich von der modernen italienischen Musik inspirieren und ermöglichten der deutschen Instrumentalmusik einen neuen Anfang.

Primary Colours

Zora Janska – Violine

Katharina Heutjer – Violine

Mathilde Gomas – Viola da gamba

David Blunden – Cembalo und Orgel

Andrew Burn – Dulzian

Veranstaltungsort

Klosterkirche St. Martin Muri
Marktstrasse 4
5630 Muri AG

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
17.05.25, 16:30 Uhr
Konzert / Weitere Musikrichtungen Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft"
Stiftung Lindenhof, 4900 Langenthal
Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft" Trio Smetana Adalbert Roeschti: Klavier Sara Oster: Violoncello Martin Kunz: Violine und Moderation
Samstag,
17.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Blasmusik Konzert «Les Misérables» und «Verdi-Chöre»
Friedenskirche Olten, 4600 Olten
In einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt verbinden sich die Stadtmusik Olten, der Kanti-Chor Olten und die Junge Kammerphilharmonie Solothurn zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse.
Samstag,
17.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Semifinale WOA Metal Battel
Musigburg, 4663 Aarburg
Der Metal Battle bringt seit 2004 Metalbands aus der ganzen Welt zusammen, um junge Talente zu fördern. Bands haben die Chance, beim Wacken Open Air aufzutreten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Samstag,
17.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Chor 2 Chöre 70 Stimmen
Kath. Kirche, Hägendorf, 4614 Hägendorf
Romantische Messe von Franz Listz und Orgelstücke von Schumann und Reger in Hägendorf am 17.5.2025. Ein Genuss anspruchsvoller und berührender Musik. Eintritt frei, Kollekte wird erhoben.