Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 09.05.25, 21:00 Uhr

NAI-JAH & THE KWENU BAND (NIGERIA/F)

Reggae / Worldmusic

Reggaeliebhaber aufgepasst! Nai-Jah & The Kwenu Band, eine der international aufstrebenden
Reggae-Formationen, kommt ins Fricktal. Nai-Jah, geboren in Nigeria, überzeugt mit tiefgründigen Botschaften und einer charismatischen Stimme voller politischem und sozialem Engagement.  


Reggae mit Sinn für Gastfreundschaft öffnet Türen zu anderen Stilen und verbindet lateinamerikanische und karibische Klänge. Reggaeund Dub-Riddims verschmelzen mit Rap, Calypso und Afrobeat. Neben Nai-Jahs wunderbarer Stimme prägt der innovative Einsatz des Sousaphons die Basslinie und verleiht dem Sound eine einzigartige Tiefe.

Auf seiner letzten Produktion arbeitete er auch mit Marcus Gad, einem aufstrebenden Reggae-Star, zusammen - der bereits im MECK gefeiert wurde. 


„Party Vibes“@ its best! Perfekt für einen lauen Frühlingsabend.
 

Veranstaltungsort

Meck à Frick
Geissgasse 17
5070 Frick
http://www.meck.ch
062 871 81 88
info@meck.ch

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Jazz Jam Session im Vario Olten
Vario Bar, 4600 Olten
Im Soussol der VarioBar zu Olten: freier Eintritt, Kollekte.
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik From Bach to Jazz. A journey through the time.
Kirchliches Zentrum Zwinglihaus, 4900 Langenthal
Gian Hofer nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile - von barocken Klängen bis zu jazzigen Eigenkompositionen.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten #3 -Tarnaja WU & Mont Ventoux (SO)
APA KultA, 4600 Olten
Wie immer präsentiert Planet Olten Acts mit Bezug zur Region Olten/Solothurn zusammen mit spannenden Bands aus der Schweizer Musikszene.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten mit Taranja Wu (ZH) und Mont Ventoux (SO)
Planet Olten, 4600 Olten
Schon zum zehnten Mal findet im April die Konzertreihe Planet Olten statt. Wie immer eröffnet zuerst eine regionale Band den Abend, bevor eine nationale Band spielt.