Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 20:00 Uhr

Mystischer Streifzug durch dunkle Gassen

Wenn die Schatten länger werden und die ersten Sterne am Himmel funkeln, erwacht Laufenburg zu einem neuen Leben. Die alten Mauern scheinen zu flüstern, und die Gassen erzählen von längst vergangenen Zeiten. Begleitet vom Nachtwächter tauchen wir ein in eine Welt voller Geheimnisse. Er lässt die geschichtsträchtige Vergangenheit von der Doppelstadt wieder aufleben. Er erzählt von alten Sagen und Geschichten, die sich in der Stadt zugetragen haben, und nimmt Sie an Orte mit, die normalerweise nur für die Nachtwächter zugänglich sind. Wo sind die rastlosen Seelen eingesperrt? Wo wohnt der Burggeist? Wo herrschte gar der Papst? Ob in den verwinkelten Gassen, unter dem schweren Boden oder hoch über den Dächern der Altstadt, die Magie der Altstadt wird auch Sie bezaubern und ein Schauern ob der Geschichten auslösen. Im Schein der mitgetragenen Laternen erstrahlt die mittelalterliche Stadt in neuem Glanz.

Veranstaltungsort

Laufenburg (CH) Altstadt
Marktgasse 179
5080 Laufenburg

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.