Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 19:30 Uhr

Multivision Neuseeland

Live Multivision Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi

NEUSEELAND - AM SCHÖNSTEN ENDE DER WELT!

Grüne Regenwälder, lange weisse Sandstrände, hochaufragende schneebedeckte Berge und Vulkankegel in einer weiten Landschaft. Diese Live-Fotoreportage dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende der Welt hervorragend. In keinem anderen Land ausser der Schweiz verbrachte Filipponi mehr Zeit als in Neuseeland, wo er einst auch lebte. Für diese Reportage reiste er nochmals sechs Monate ins Land der Kiwis.

Dies und vieles mehr präsentiert der Winterthurer Reisefotograf und Geschichtenerzähler in seiner neusten professionellen Multivision Fotoreportage als Bühnenprogramm in gewohnt gekonntem Vortragsstil. Lassen Sie sich wieder bestens unterhalten und in Staunen versetzen und sind fasziniert, vom schönsten Ende der Welt! Tauchen Sie für zwei Stunden mit ein.

Info: www.dia.ch/neuseeland

Weitere Veranstaltungsdaten

Sonntag 06.04.25 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Paraplegiker-Zentrum
Guido A. Zäch Str. 1
6207 Nottwil

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.