Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 19:30 Uhr

Multimedia-Show im Grossformat Namibia und Tansania

Von der kargen Wüste zur üppigen Wildnis - zwei Gesichter Afrikas mit Hanspeter Kühni

Nach dem grossen Erfolg mit der Multimediashow über Botswana und dem Tierreichtum dieses Landes vom letzten Jahr (mit über 400 ZuschauerInnen) stelle ich jetzt im selben Rahmen unsere Safaritouren durch Namibia und Tansania vor. Der Anlass findet am Freitag den 4. April 2025 ab 19.30 wieder im neuen Untersiggenthaler Sickinga-Festsaal statt. Der Anlass dauert ca. zwei Stunden mit einer kurzen Pause.

Der Eintritt ist frei. Es wird wieder eine Kollekte für das Mpanshya Spital in Sambia gesammelt.

Parkplätze sind in der Tiefgarage und vor der Halle vorhanden. ÖV über Bushaltestelle Gemeindehaus.

Es würde uns freuen, sie am Freitag 4.4.2025 wieder zu einem interessanten Abend zu begrüssen.

Veranstaltungsort

SICKINGA Festsaal
Kornfeldweg 1
5417 Untersiggenthal

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.