Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 17.05.25, 20:00 Uhr

Max Uthoff: Alles im Wunderland

Der Kabarettist Max Uthoff tritt im Rahmen der. 38. Oltner Kabarett-Tage auf:

Max Uthoff ist in Olten ein alter Bekannter. 2010 gewann er bei seinem ersten Auftritt an den Kabarett-Tagen den Nachwuchs-Preis «Sprungfeder» und 2019 gabs den Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon». Seit 2014 ist Max Uthoff zusammen mit Claus von Wagner für die «Anstalt» im ZDF verantwortlich.

Uthoffs neustes Programm heisst «Alles im Wunderland». Denn der deutsche Kabarettist ist überzeugt, dass unsere Welt inzwischen genauso irreal ist wie diejenige von «Alice im Wunderland». Max Uthoff legt den Finger in die Wunden von Politik und Gesellschaft und diagnostiziert einmal mehr in bissiger Manier. Er macht dies mit schon fast britischer Coolness, sprachlich gekonnt formuliert und trocken im Abgang. Die Kabarett-Freunde dürfen sich freuen auf das Wunderland. 

www.maxuthoff.de 

Veranstaltungsort

Stadttheater Olten
Frohburgstrasse 1
4603 Olten
https://www.stadttheater-olten.ch/
062 289 70 00

Weitere Veranstaltungen

Montag,
19.05.25, 17:00 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Mäuseabenteuer
Leserei AG, 4800 Zofingen
Torben Kuhlmann kommt mit seinen Mäuseabenteuern nach Zofingen. Kleine und grosse Kinder sind herzlich willkommen!
Sonntag,
18.05.25, 09:45 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Kabarett-Brunch mit Lucy van Kuhl: Auf den zweiten Blick
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Zum Kabarett-Brunch serviert die Pianistin Lucy van Kuhl Häppchen aus ihrem Programm «Auf den zweiten Blick». In ihren Liedern wagt sie einen humorvollen Blick auf unsere Lebensroutinen.
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett 38. Oltner Kabarett-Tage
Stadttheater Olten, 4603 Olten
Das wichtigste und älteste Satirefestival der Schweiz. 11 Tage, 30 Vorstellungen.
Sonntag,
18.05.25, 15:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Liebe ist die stärkste Macht - Theater der 8. Kl. RSSO
-, 4901 Langenthal
" Liebe ist die stärkste Macht" nach Krabat. Ein Theaterstück der 8. Klasse Rudolf Steiner Schule Oberaargau Langenthal.