Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 20:00 Uhr

Lost in Translation? Rüstzeug für Japanreisende! Konomi 2025

Japan fasziniert und lockt mehr und mehr Reisende an, doch selbständig eine Reise zu organisieren, stellt einen vor einige Aufgaben, die es zu bewältigen gilt und im Dschungel der uferlosen Flut an Informationen im Web auch entsprechend zeitintensiv ausfallen.

Der Workshop bietet hier praxisorientierte Vorgehensweisen und Informationen, die das Unterfangen „Japanreise“ zu einem Erfolg machen werden.

Zudem beinhaltet er im abschliessenden Teil der Veranstaltung auch eine offene Gesprächsrunde, in welcher Charly Iten auf konkrete Fragen eingehen wird.

Zur Person:
Dr. Charly Iten ist ein ausgewiesener Japan-Experte. Der promovierte Historiker für ostasiatische Kunst, Japanologe, Tour Operator und Master Sake Sommelier bereist das Land seit bald 30 Jahren.
Sein Japan-Knowhow bringt er nicht nur in den von ihm organisierten und geführten Themenreisen ein, sondern berät auch Individualreisende, die Japan auf eigene Faust entdecken wollen.

Veranstaltungsort

Feldberg | Raum für Macher:innen
Feldbergstrasse 42
4057 Basel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.