Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 16:00 Uhr

Langstrasse Tour, 5.4.25 16-18 Uhr

Zwischen Rotlicht und Revolution – Die wahre Geschichte der Langstrasse

Der Kreis 4 ist lebendig, hip, schrill. Abgesehen von der Europa Allee ein starker Kontrast zur mondänen Bahnhofstrasse und den Luxusboutiquen der Innenstadt! Die Geschichte des bürgerlichen Zürichs und der damals eigenständigen Gemeinde Aussersihl könnte nicht unterschiedlicher sein. Auf dieser Führung geht es um die Bewohner dieses lebendigen, farbigen Quartiers. Ich erzähle amüsante Geschichten aus dem Milieu, wie es dazu kam, gebe Tipps. Du siehst ein Zürich fernab vom Touristenrummel. Das echte Gesicht Zürichs eben!

CHF 30 pro Person

Die Tour findet auf Deutsch statt.

Veranstaltungsort

Treffpunkt Hauptbahnhof, Bahnhofshalle, unter dem Engel von Niki de St. Phalle
hauptbahnhof 1
8001 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.