Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 18:45 Uhr

LA COLLECTION DES OEUVRES GRAPHIQUES DE LA SOCIÉTÉ DES ARTS

La collection graphique de la Société des Arts, dessins et estampes, constitue un ensemble significatif dans le corpus patrimonial de l’institution. Sa genèse remonte à 1778, lorsque la Société ouvre une école de dessin pour instruire les artisans de la « Fabrique » horlogère. La collection graphique servait de modèle aux élèves, incluant des gravures d’après les grands maîtres et des dessins originaux d’artistes contemporains, pour les soutenir dans leur apprentissage du dessin. D’outil pédagogique à ses débuts, l’ensemble est devenu la collection patrimoniale qui fait l’objet de nos investigations. La conférence soulignera la diversité des œuvres conservées, qui met les disciplines en résonnance et témoigne de l’énergie intellectuelle de la Société des Arts au fil du temps.

Veranstaltungsort

Palais de l'Athénée, Salle des Abeilles
Rue de l'Athénée 2
1205 Genf
http://www.athenee.ch/

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Öffentliche Führung "Historische Altstadt"
Alte Holzbrücke, rechte Aareseite, 4600 Olten
Flanieren Sie im Rahmen einer öffentlichen Altstadtführung mit einem erfahrenen Guide durch die Gassen von Olten. 
Donnerstag,
17.04.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Samstag,
12.04.25, 15:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Podium mit Prof. Benjamin Schenk und den langjährigen Projektpartnerinnen aus der Ukraine mit ihrer Sicht auf die aktuelle Situation und ihren Botschaften und Erwartungen an uns. Moderation F. Hägler.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.