Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 09.04.25, 13:30 Uhr

Kunst über Mittag - Werkgespräch

  • Führung

  • Dauer: 30 Minuten

  • Treffpunkt: bei der Kasse

Sich eine halbe Stunde Zeit nehmen und dabei ins Gespräch kommen, Hintergründe erfahren und Zugang zur Kunst finden. Im Fokus steht jeweils ein ausgewähltes Werk oder Thema.

Das Museumscafé bietet Gelegenheit zur Verpflegung.

Leitung: Magdalena Schindler, Franziska Vassella, Etienne Wismer
Mittwochs um 12:30
Kosten: CHF 10 inklusive Eintritt

Teilnahme kostenlos für Mitglieder der Bernischen Kunstgesellschaft BKG und des Vereins der Freunde Kunstmuseum Bern VdF.
Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung oder Online-Buchung ist nicht möglich, bitte erscheinen Sie daher frühzeitig.

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8
3011 Bern

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.