
Wollen wir kritische Lokalmedien?
Wollen wir kritische Lokalmedien?
Türöffnung: 19:30 Uhr
Eine Gesprächsrunde über die Bedeutung der Medien für eine lebendige Gesellschaft und Demokratie
Die Regionalmedien halten die Gesellschaft zusammen und sind kritische Beobachter der Gemeindepolitik. Seit Jahren stehen aber auch diese Medien unter Druck, auch deshalb, weil viele Kommunen eigene Publikationen gründen, die aber nicht kritisch berichten dürfen. Das ist für die Demokratie schädlich.
Über die Bedeutung der Medien für eine lebendige Gesellschaft und Demokratie diskutieren Michael Kaspar, Chefredaktor der ZO-Medien AG, Christine Fivian, eh. Chefredaktorin des «Zürcher Unterländers» und Buchautorin sowie Christoph Vollenweider, eh. Chefredaktor der ZO-Medien AG und Programmleiter des Lilienberg Unternehmerforums. Dazwischen eine kurze Lesung aus C. Fivians Buch «Wer zu spät kommt».
Eine Kooperationsveranstaltung der Garage Wetzikon mit den Zürcher Oberland Medien AG und dem Buchladen buk, Wetzikon
Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 05.05.25 19:30 Uhr Donnerstag 08.05.25 20:00 Uhr Sonntag 11.05.25 17:00 Uhr Freitag 16.05.25 20:00 Uhr Freitag 23.05.25 20:00 Uhr Samstag 24.05.25 20:00 Uhr Samstag 31.05.25 10:30 Uhr Samstag 14.06.25 11:00 Uhr Freitag 20.06.25 20:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Bahnhofstrasse 24
8620 Wetzikon
https://www.garagewetzikon.ch
Weitere Veranstaltungen
24.04.25, 20:00 Uhr

25.04.25, 20:00 Uhr

25.04.25, 19:30 Uhr

23.04.25, 19:30 Uhr
