Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 18:00 Uhr

Kreistanz - in Bewegung & Gemeinschaft sein

Gemeinsam tanzen wir meditative, traditionelle, fröhliche, spielerische und kraftvolle Tänze.
Vorkenntnisse braucht es keine.

«Der Tanz ist Liebe, nichts anderes, nur Liebe allein und das ist genug...», Isora Duncan.

Mit: Bea Guggisberg & René Rüedi
Unkostenbeitrag 20.- CHF
Wo: UNITY-Schweiz, Königweg 1A, 3006 Bern
Anmeldung: info@unity-schweiz.ch / 031 351 40 38
Jeweils mittwochs, 1x im Monat. Weitere Daten siehe https://unity-schweiz.ch

Wir freuen uns auf dich!

 

Weitere Veranstaltungsdaten

Mittwoch 18.06.25 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

UNITY-Schweiz - Ort für Begegnung & Austausch
Königweg 1A
3006 Bern
https://unity-schweiz.ch
031 351 40 38

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Tapas Schalen töpfern
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Lerne Platte/Teller und Aperoschälchen aus Ton herzustellen, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Kurse umfassen Modellieren, Aufbauen, Glasieren.
Dienstag,
20.05.25, 08:30 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare ensa-Erste Hilfe für psychische Gesundheit-Fokus Jugendliche
SRK Kurslokal, Baslerstrasse 44, 4600 Olten CH, 4600 Olten
Übergangsphase ins Erwachsenenalter bringt mentale Herausforderungen mit sich. Kostenloser Kurs im Kanton Solothurn zu psychischer Gesundheit.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.