Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 12.07.25, 19:00 Uhr

Kinderkino im Rittersaal - s'Chline Gspängst

Während den Sommerferien finden auch dieses Jahr immer samstags im Rittersaal Kinovorführungen statt. Dieses Jahr wird der Film «s’Chline Gspängst» von 2013 gezeigt. Der Film zeigt das Abenteuer des kleinen Nachtgespensts, das auf Burg Eulenstein lebt und nachts um Mitternacht erwacht. Es träumt davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen, doch als es beim zwölften Schlag der Rathausuhr von einem Sonnenstrahl getroffen wird, verwandelt es sich in einen pechschwarzen Schatten. Gemeinsam mit den mutigen Kindern Karl, Marie und Hannes muss es eine waghalsige Rettungsaktion starten, um wieder ein Nachtgespenst zu werden und nach Hause zurückzukehren. Inmitten der Vorbereitungen zur 375-Jahr-Feier von Eulenberg sorgt der „schwarze Unbekannte“ für Aufregung und Verwirrung. Der Film wird auf Schweizerdeutsch gezeigt.
Erwachsene: CHF 15/ Kinder CHF 5, Tickets: shop.schlossthun.ch

Veranstaltungsort

Schloss Thun
Schlossberg 1
3600 Thun
http://www.schlossthun.ch
info@schlossthun.ch

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
29.04.25, 11:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Stammtisch ZÄMEGOLAUFE Olten
ZÄMEGOLAUFE Olten, 4600 Olten
Stammtisch ZÄMEGOLAUFE Olten jeden letzten Dienstag im Monat
Dienstag,
29.04.25, 18:30 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Sonstige Veranstaltungen Strick- und Häkeltreff
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Offener Treff zum Stricken + Häkeln, für Anfänger und Fortgeschrittene. Gegenseitige Unterstützung, Jeder nimmt Wolle und Nadeln selber mit. Kostenlos, keine Anmeldung nötig. Offenes Kommen und Gehen
Montag,
28.04.25, 14:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Gruppen & Spiele «Pétanque - Spielnachmittag» - 60+
Sportplatz Schützenrain, 5036 Oberentfelden
"Pétanque für jedes Alter: Konzentration und Entspannung vereint. Herzlich Willkommen!"
Montag,
28.04.25, 20:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Film & Kino Naima
Verein Kino Lichtspiele, 4600 Olten
Regie: Anna Thommen; D/SP/d/f Naima, 46, Venezolanerin in Basel, erkämpft sich eine Lehrstelle in der Pflege und prallt auf harte Realität. Für sich selbst einzustehen ist ihr schwerster Kampf.