Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 02.04.25, 12:00 Uhr

Karate – Im Herzen der Leerheit - Konomi 2025

Folge nicht den Fussspuren der Meister: Suche, was sie gesucht haben. Matsuo Basho

Karate-Do wird übersetzt mit dem «Weg der leeren Hand». Die Geschichte des Karate ist ein grosses und spannendes Forschungsfeld, welche Hinweise liefert, wie unterschiedlich dieser Begriff gedeutet werden kann. Funakoshi Sensei als Begründer des Shotokan-Karate hat durch seine Lehren und Schriften wichtige Hinweise hinterlassen, warum Karate nicht einfach Leibesübungen und Selbstverteidigungstechniken beinhaltet, sondern diese nur effektiv sind, wenn auch der Geist und die Leerheit trainiert werden. Er nimmt konkret Bezug auf buddhistische Lehren des Herz-Sutras, welche sich dem Begriff der Leerheit annehmen. Im Vortrag wird auf die verschiedenen Bedeutungen der Leerheit eingegangen und aufgezeigt, wie wichtig die Beziehung Körper und Geist für einen erfolgreichen Kampf ist.

John Krebs ist seit seiner frühen Kindheit ein Wanderer und Beschenkter auf dem «Weg der Kampfkunst». Seit dreissig Jahren übt er Karate, ergänzt durch Tai Chi Chuan und Meditation. Als interessierter Leser befasst er sich mit der Schnittstelle zwischen Lebens- und Kampfkunst.

Der Ticketpreis schliesst eine vegetarische Bentobox ein.

Veranstaltungsort

Feldberg | Raum für Macher:innen
Feldbergstrasse 42
4057 Basel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.
Donnerstag,
03.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Donnerstag,
03.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst, Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Die monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" lädt zur vertieften Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken ein. Inkl. Kaffee & Kuchen.