Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 16.04.25, 09:00 Uhr

Jahrestagung Netzwerk Verkehrsdrehscheiben

Das Netzwerk Verkehrsdrehscheiben lädt zur nächsten Fachtagung am Mittwoch, 16. April 2025 im Zürcher Volkshaus ein. Im Mittelpunkt der Jahrestagung 2025 stehen die Planungsprozesse, Finanzierung und die Qualität von Verkehrsdrehscheiben – von der strategischen Konzeptentwicklung über die raumplanerische Integration bis hin zur baulichen Umsetzung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären und praxisnahen Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Staatsebenen und Akteuren. 

Das Programm bietet viele Highlights, darunter Vorstellungen konkreter Projekte und bewährter Verfahren aus verschiedenen Regionen. Einblicke in erfolgreiche Ansätze der Planung und Umsetzung sowie Diskussionen über die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Ausführung verdeutlichen die Relevanz dieses Themas. Besonders spannend sind die interaktiven Foren, indenen Teilnehmende ihre Erfahrungen, Perspektiven und Fragen einbringen können.

Bereits 2024 organisierte das Netzwerk Verkehrsdrehscheiben zwei Fachtagungen, die eindrucksvoll zeigten, wie wichtig der fachliche Austausch über raumplanerische und städtebauliche Aspekte von Verkehrsdrehscheiben ist. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen bietet die kommende Veranstaltung eine Plattform, um die planerische Dimension weiter zu vertiefen und die Qualität der Mobilitätsinfrastruktur in den Fokus zu rücken.

Veranstaltungsort

Volkshaus Zürich
Stauffacherstrasse 60
8004 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow Das Insektenleben in der Region
Reformiertes Kirchgemeindehaus Rothrist, 4852 Rothrist
Tierfilmer Bähram Alagheband zeigt beeindruckende Videos und Fotos aus der Rothrister Mieschermatte, einem Insekten-Hotspot mitten im Siedlungsgebiet. Eintritt frei.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Donnerstag,
24.04.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittagsführung «Meister der Regeneration»
Haus der Museen, 4600 Olten
«Meister der Regeneration – Axolotl, Zebrafisch & Co.» Öffentliche Führung in der Sonderausstellung mit dem Museumsleiter Dr. Samuel Furrer.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.