Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 02.04.25, 18:00 Uhr

HUMANITÄRES VÖLKERRECHT HEUTE Diskussionsrunde

Diskussionsrunde - "Humanitäres Völkerrecht heute"

Mit mehr als 600 Bildern aus der Zeit von 1850 bis heute präsentiert die Ausstellung "To Heal a World" im HAUS DER FOTOGRAFIE in Olten das einzigartige fotografische Erbe des Roten Kreuzes, das in der Schweiz bewahrt wird. Sie verdeutlicht die Bedeutung und Vielschichtigkeit humanitärer Arbeit und regt dazu an, über die allgegenwärtigen Bilder von Konflikten und Naturkatastrophen in den Medien nachzudenken.

Im Rahmen der Ausstellung findet eine Diskussionsrunde zu den aktuellen Herausforderungen des humanitären Völkerrechts (HVR) statt. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:

Wird das humanitäre Völkerrecht heute noch eingehalten? Welchem Zweck dient es? Wie wahrt die Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konventionen dessen Schutz, fördert seine Verbreitung und stärkt das Verständnis dafür? Und welche Rolle spielt sie in der sich stetig wandelnden globalen Ordnung?

Unter der Moderation von SRF-Journalist Philippe Reichen werden folgende Persönlichkeiten an dieser Diskussion teilnehmen:
- Nora Kronig, Direktorin des Schweizerischen Roten Kreuzes
- Pirmin Bischof, Mitglied des Ständerates
- Farah Rumy, Nationalrätin
- Kurt Fluri, ehemaliges Mitglied des Nationalrats

Anschliessend von 19.00 - 20.00 Apéro und Möglichkeit, sich auszutauschen.

(Im Ticket ist auch der Besuch der Ausstellung enthalten)

Platzanzahl beschränkt!
Möglicherweise werden kurz vor dem Event noch Plätze freigeschaltet. 

Veranstaltungsort

Haus der Fotografie
Kirchgasse 10
4600 Olten
http://www.ipfo.ch/

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.
Donnerstag,
03.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Donnerstag,
03.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst, Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Die monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" lädt zur vertieften Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken ein. Inkl. Kaffee & Kuchen.