
Donnerstag, 10.04.25, 19:30 Uhr
Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini
Mit viel Humor verwebt der Dokumentarfilm Sozialgeschichte mit dem Leben Bruno Stefaninis vom Immigrantensohn zum Offizier, Frauenschwarm und milliardenschweren Bauunternehmer. Er erzählt von der Emanzipation der Frauen, der Sittenrevolution der Sixties, von Armeeabschaffern und Hausbesetzerinnen.
Für seinen Museumstraum trug der Sammler und Messie Stefanini klassische Kunst, aber auch Krempel zusammen, Hellebarden und Panzer, Schlösser und Memorabilia von Napoleons Zahnbürste bis zu Sissis Unterhosen. Alles atomschlagsicher in Bunkern gelagert. Temporeich zeichnet Regisseur Haemmerli eine einzigartige Biografie.
05. April Filmgespräch mit Isabel Baumgartner und Dieter Bötschi, Projekt Schloss Luxburg, Moderation Danilo Clematide.
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Kino Roxy
Salmsacherstrasse 1 1
8590 Romanshorn
https://www.kino-roxy.ch/programm.html
Salmsacherstrasse 1 1
8590 Romanshorn
https://www.kino-roxy.ch/programm.html
Weitere Veranstaltungen
Montag,
14.04.25, 10:00 Uhr
14.04.25, 10:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Ausflug
ZÄMEGOLAUFE Olten
ZÄMEGOLAUFE Olten, 4600 Olten
kostenlos, keine Anmeldung
Samstag,
12.04.25, 17:30 Uhr
12.04.25, 17:30 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Film & Kino
Les Barbares
Lichtspiel Olten, 4600 Olten
Regie: Julie Delpy; F/d
Ins bretonische Paimpont kommen statt erwarteter ukrainischer, syrische Flüchtlinge! Ein Schock für das charmante Dorf. Aber wer sind hier letztlich die Barbaren?
Montag,
14.04.25, 20:00 Uhr
14.04.25, 20:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Film & Kino
Im Schatten der Träume
Lichtspiel Olten, 4600 Olten
Regie: Martin Witz; D
Der Texter Bruno Balz und der Komponist Michael Jary haben als erfolgreichstes Duo des deutschen Kinos und Schlagers die Popkultur über Jahrzehnte geprägt.
Donnerstag,
10.04.25, 20:00 Uhr
10.04.25, 20:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Film & Kino
Nos Chastè
Lichtspiel Olten, 4600 Olten
Regie: Susanna Fanzun; OV/d
Die Burg Tarasp: Mit dem dem Künstler Not Vital beginnt 2016 ein neues Kapitel. Ein bitter-süsses Märchen über Abschied, Neuanfang und wie Geschichte gemacht wird.