
Sonntag, 06.04.25, 14:30 Uhr
"Herzlich willkommen, seien Sie unser Gast"
Szenischer Rundgang mit Susanne Ammann
Susanne Ammann begrüsst Sie als Marie Habich-Dietschy (1844-1909) und lädt Sie auf einen Rundgang durch das Haus zur Sonne, dem Wohnhaus der Familien Dietschy und Habich-Dietschy, ein. Dabei erzählt sie Ihnen allerlei Überraschendes, aber auch Spannendes von ihrer Familie und aus der Hausgeschichte und bietet Ihnen einen Einblick in das Leben in Rheinfelden um die Jahrhundertwende.
Kosten CHF 5, die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Anmeldung bis am 3. April über fricktaler.museum@rheinfelden.ch an.
Veranstaltungsort
Fricktaler Museum Rheinfelden
Marktgasse 12
4310 Rheinfelden
Marktgasse 12
4310 Rheinfelden
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
13.04.25, 13:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentliche Führung "Historische Altstadt"
Alte Holzbrücke, rechte Aareseite, 4600 Olten
Flanieren Sie im Rahmen einer öffentlichen Altstadtführung mit einem erfahrenen Guide durch die Gassen von Olten.
Donnerstag,
17.04.25, 14:30 Uhr
17.04.25, 14:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Samstag,
12.04.25, 15:30 Uhr
12.04.25, 15:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Podium mit Prof. Benjamin Schenk und den langjährigen Projektpartnerinnen aus der Ukraine mit ihrer Sicht auf die aktuelle Situation und ihren Botschaften und Erwartungen an uns. Moderation F. Hägler.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
22.04.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.