Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 17.05.25, 20:00 Uhr

«Heimat? Eine Hommage an den Klang der uns umgibt...»

Konzert des Ensemble New2Art+

Das konzeptuelle Bild+Ton Projekt «Heimat?» bringt die musikalischen Traditionen Frankreichs und der Schweiz in einen Dialog mit den urbanen Geräuschkulissen unserer Gegenwart. Dabei steht die Frage nach der individuellen und spirituellen Bedeutung von Klängen im Mittelpunkt. Was bedeutet Heimat? Ist es ein Ort, ein Gefühl oder eine Erinnerung? Und welche Rolle spielt Klang dabei? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für das Interdisziplinäre Projekt «Heimat?».

Das Ensemble New2Art+, (Jens Ruland Schlagzeug und Judith Wegmann Piano), das hier gemeinsam mit dem Berner Klangkünstler Matthias Müller, dem französischen Komponisten Philippe Festou und dem deutschen Multimedia-Künstler Nicolas Wiese das Projekt «Heimat?» entwickelten, verbinden hier Komposition, Improvisation und Videokunst. Es setzt sich mit der akustischen Identität unseres Lebensraums auseinander. Dabei treten die traditionellen musikalischen Elemente Frankreichs und der Schweiz in einen Dialog mit den allgegenwärtigen Geräuschkulissen der modernen Stadt – der in einem ständigen Kontrast zwischen organischen und synthetischen Klängen, zwischen Melodie und Geräusch steht. 

In einer Welt, in der wir von permanenten akustischen Reizen umgeben sind – vom Rauschen der Straßen bis hin zu den digitalen Signalen unserer Smartphones – stellt «Heimat?» die Frage: In welchen Klangwelten leben wir eigentlich, und wie bewusst nehmen wir sie wahr? Wann werden Klänge zur Heimat, wann zur Fremde? Welche Geräusche speichern sich in unser Gedächtnis ein und prägen unsere Identität?

Musik, elektronische Klänge und visuelle Elemente verschmelzen zu einer poetischen und zugleich tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Erzählung. Atmosphärisch verdichtend, in der sich Erinnerungen, Emotionen und Sinneseindrücke vermischen – mal sanft und harmonisch, mal intensiv und herausfordernd. 

Mit: 
New2Art+ Komposition
Jens Ruland, Schlagzeug
Judith Wegmann, Piano
+ Matthias Müller, Klangkunst

Philippe Festou, Komposition
Nicolas Wiese, Videokunst

Veranstaltungsort

Druckereihalle im Ackermannshof
Sankt Johanns-Vorstadt 19-21
4056 Basel

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
17.05.25, 16:30 Uhr
Konzert / Weitere Musikrichtungen Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft"
Stiftung Lindenhof, 4900 Langenthal
Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft" Trio Smetana Adalbert Roeschti: Klavier Sara Oster: Violoncello Martin Kunz: Violine und Moderation
Samstag,
17.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Blasmusik Konzert «Les Misérables» und «Verdi-Chöre»
Friedenskirche Olten, 4600 Olten
In einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt verbinden sich die Stadtmusik Olten, der Kanti-Chor Olten und die Junge Kammerphilharmonie Solothurn zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse.
Samstag,
17.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Semifinale WOA Metal Battel
Musigburg, 4663 Aarburg
Der Metal Battle bringt seit 2004 Metalbands aus der ganzen Welt zusammen, um junge Talente zu fördern. Bands haben die Chance, beim Wacken Open Air aufzutreten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Samstag,
17.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Chor 2 Chöre 70 Stimmen
Kath. Kirche, Hägendorf, 4614 Hägendorf
Romantische Messe von Franz Listz und Orgelstücke von Schumann und Reger in Hägendorf am 17.5.2025. Ein Genuss anspruchsvoller und berührender Musik. Eintritt frei, Kollekte wird erhoben.