Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 19:00 Uhr

Grenzen, Mauern und die Polyphonie des Denkens

Podium über die Rückkehr physischer und ideologischer Barrieren

In Kooperation mit Mira Film und der Stiftung Anny Klawa-Morf

Angeregt von Filmausschnitten reflektieren und debattieren Gäste aus Kultur und Friedensarbeit gemeinsam mit dem Publikum über die neuen Gräben, die sich quer durch die (europäischen) Gesellschaften auftun.

Diskutiert wird aber nicht nur diese aktuelle Polarisierung des Denkens und deren Auswirkungen auf den öffentlichen Diskurs, sondern auch die grundsätzliche Idee eines vielstimmigen Europas und ermutigende Beispiele der Verständigung.

Auf dem Podium:

· Der Regisseur Vadim Jendreyko, aus dessen aktuellem Film «Das Lied der Anderen» Ausschnitte gezeigt werden.

· Claudia Josi, Juristin für internationales Recht und Senior Program Officer beim swisspeace-Programm «Dealing with the Past»

· Sacha Batthyany, Autor des Buches «Und was hat das mit mir zu tun» und Journalist, u.a. für das Magazin der NZZ am Sonntag

 

Hinweis: «Das Lied der Anderen» wird am Sonntag, 13. April um 10.30 Uhr im Kino Riffraff 1 gezeigt, gefolgt von einem Gespräch mit dem Regisseur.

 

Tickets: CHF 15.00 / ermässigt CHF 10.00

Veranstaltungsort

Karl der Grosse - Saal
Kirchgasse 14
8001 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.