
Montag, 14.04.25, 09:00 Uhr
Geschichten zum Leben erwecken
Wir erwecken in kurzer Zeit eine Geschichte mit wenigen Bewegungen zum Leben und verwandeln das Bilderbuch “Alula” gemeinsam in eine Filmskizze. Im Workshop verwenden wir hierfür die Anwendung "Adobe Fresco" auf einem iPad.
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren.
Moderation: Jonathan Wüst (Animationsfilmer)
Eine Veranstaltung im Rahmen des FrühlingsSpass: Baden.ch/FruehlingsSpass
Eintritt CHF 35.- (mit KulturLegi des Kantons Aargau 50% ermässigt
mit Anmeldung | Teilnehmerzahl beschränkt | (min. 6 / max. 10)
Stornierung ausgeschlossen. Nutzen Sie bei Bedarf die Annulationsversicherung von Eventfrog.
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Baden
Mellingerstrasse 19
5400 Baden
http://www.stadtbibliothek.baden.ch
056 200 83 20
stadtbibliothek@baden.ag.ch
Mellingerstrasse 19
5400 Baden
http://www.stadtbibliothek.baden.ch
056 200 83 20
stadtbibliothek@baden.ag.ch
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
16.04.25, 14:00 Uhr
16.04.25, 14:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Workshop «In der Werkstatt des Osterhasen»
Haus der Museen, 4600 Olten
Ostereier bemalen für Gross und Klein. Bitte eigene ausgeblasene Eier mitbringen.
Sonntag,
13.04.25, 10:00 Uhr
13.04.25, 10:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Konzert
Alice tanzt
Theaterstudio Olten, 4600 Olten
Alice tanzt ist ein Tanz- und Musiktheater zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder im Alter von einem bis vier Jahren.
Donnerstag,
17.04.25, 16:00 Uhr
17.04.25, 16:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Zumbini
Monika Hunkeler, 4900 Langenthal
Erlebe eine musikalische Reise bei einem Bewegungskurs für Eltern & Kinder von 3 Monaten bis 4 Jahren. Tanzen, Singen und Musizieren fördern die Entwicklung spielerisch. Schnupperlektionen möglich.
Freitag,
11.04.25, 13:45 Uhr
11.04.25, 13:45 Uhr

Kinderveranstaltungen / Ferienprogramm
KIWO - Kinderwoche - Platschvoll
FEG Langenthal, 4900 Langenthal
Eine actionreiche Woche mit Schatzsuche, Basteln, Liedern, Geschichten, Wettkämpfen, Spielen und Backen für Kinder vom Kindergarten bis zur 5. Klasse.