Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 17:00 Uhr

Fokus-Führung: Sehend denken

Lucius und Annemarie Burckhardt bedienten sich zur Vermittlung ihrer Arbeit unzähliger Medien, das reicht vom Aquarell oder Happening bis zum Kurator, unzähligen Publikationen, Karikaturen, Vorträgen und einem Diaarchiv mit 35’000 Fotos und Reproduktionen. Bilder, selbst auf Reisen fotografiert und die in den Vorlesungen mit zwei Diaprojektoren gezeigt wurden, standen, sowie alles Visuelle, im Mittelpunkt der Lehre von Lucius und Annemarie Burckhardt. Sie machten quasi Unsichtbares sichtbar.

Martin Schmitz gibt als ehemaliger Schüler von Lucius Burckhardt Einblick in die Entwicklung der Spaziergangswissenschaft in Forschung und Lehre an der Universität Kassel in den 1980er-Jahren.

Prof. Martin Schmitz ist Verleger und hat die Lucius und Annemarie Burckhardt Professur an der Kunsthochschule Kassel inne. Jennifer Degen ist Historikerin und hat die Ausstellung inhaltlich begleitet.

Treffpunkt: Ausstellungsraum (1. Stock)

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek (UB)
Schönbeinstrasse 18-20
4056 Basel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.