
Montag, 12.05.25, 17:30 Uhr
Essbare Wildkräuter - kennenlernen und geniessen
Im Frühling spriesst das Grün auch in der Stadt vor unserer Haustüre. Ein Spaziergang mit der Wildkräuter Fachfrau und Köchin Marianna Buser zeigt, dass es neben unseren heimischen, bekannten Wildkräutern, wie Löwenzahn und Brennnesseln, noch viele mehr zu entdecken gibt. Die Wildkräuter können aromatisch, bitter, scharf oder sauer sein. Eines haben sie gemeinsam: sie enthalten einiges Mehr an Vitaminen und Mineralstoffen. Also eine willkommene Ergänzung unserer Ernährung und erst noch kostenlos.
Anmeldung bis zum 9. Mai 2025 unter veranstaltungen-sga@pronatura.ch oder 079 740 04 50
Veranstaltungsort
Haltestelle Stephanshorn
Zilstrasse null
9016 St. Gallen
Zilstrasse null
9016 St. Gallen
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow
Das Insektenleben in der Region
Reformiertes Kirchgemeindehaus Rothrist, 4852 Rothrist
Tierfilmer Bähram Alagheband zeigt beeindruckende Videos und Fotos aus der Rothrister Mieschermatte, einem Insekten-Hotspot mitten im Siedlungsgebiet. Eintritt frei.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
22.04.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Donnerstag,
24.04.25, 12:00 Uhr
24.04.25, 12:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Mittagsführung «Meister der Regeneration»
Haus der Museen, 4600 Olten
«Meister der Regeneration – Axolotl, Zebrafisch & Co.»
Öffentliche Führung in der Sonderausstellung mit dem Museumsleiter Dr. Samuel Furrer.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
23.04.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.