Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 15.05.25, 14:00 Uhr

E-Bike Fahrkurs

E-Bikes erleben in der Schweiz einen Boom. Leider gibt es deshalb auch immer mehr Unfälle. Wie Sie sicher E-Bike fahren, zeigen wir Ihnen im E-Bike Fahrkurs. Ein E-Bike fährt bei gleichem Kraftaufwand deutlich schneller als ein herkömmliches Velo. Dies führt zu einem ungewohnt langen Bremsweg und es bleibt weniger Zeit, auf Unerwartetes zu reagieren. Wie bei allen anderen Zweirädern auch, übersehen andere Verkehrsteilnehmer E-Bikes leicht oder nehmen sie zu spät wahr. Zudem besteht Verwechslungsgefahr: Ein herkömmliches Velo ist auf den ersten Blick kaum von einem E-Bike zu unterscheiden. Das Tempo von E-Bikes wird deshalb oft unterschätzt. Der Schwerpunkt dieses Fahrkurses liegt auf der Fahrzeugbeherrschung: Elementare Kenntnisse im Langsamfahrbereich, Sinnes – und Blickschulung, Slalomfahren und Bremsübungen gehören dazu. Das E-Bike sollte Ihnen soweit vertraut sein, dass Sie selbständig auf den Übungsplatz fahren können. Andernfalls buchen Sie bitte vorgängig eine Einzellektion. Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre oder im Besitz der Kategorie M (ab 14 Jahren)

Veranstaltungsort

Industriestrasse 17
Industriestrasse 17
8910 Affoltern am Albis

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
08.04.25, 19:30 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare AGNIHOTRA - Treff für Vedischs Feuerritual
Verein LEA - LebensAkademie - für Inspiration und Integration des schöpferischen Potentials, 4917 Melchnau
Agnihotra Feuerzeremonie: Regenerierendes Ritual zum Sonnen Auf- und Untergang, um Heilung und Harmonie für Mensch und Natur zu erfahren. Treffen in Melchnau.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Mittwoch,
09.04.25, 08:30 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene eigene Nähprojekte umsetzen. Egal ob ein neues Kleidungsstück, Upcyclingprojekte wie z.B. aus alten Jeans eine Tasche nähen, oder Änderungen.
Donnerstag,
10.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene unter Anleitung eigene Näharbeiten umsetzen.