Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 07.05.25, 20:00 Uhr

Dota Kehr & Uta Köbernick

Konzert

 

Dota Kehr & Uta Köbernick

Von 2008 bis 2015 spielten Dota Kehr und Uta Köbernick regelmässig kurze Touren unter dem Titel «Unvermeidliche Lieder». Gemeinsam zu hören waren sie auch auf Radio SRF, ORF und den entsprechenden deutschen Kanälen. Im letzten Sommer gab es ein Revival in Berlin: Das war sehr schön! So soll es wieder werden im Theater am Hechtplatz in Zürich! Ein berührender, tiefsinniger & mitreissender Abend mit zwei der kreativsten und vielschichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Singer-Songwriter-Szene.
In den Nuller-Jahren veröffentlichte Dota Kehr unter dem Pseudonym «Die Kleingeldprinzessin», 2003 und 2007 nahm sie in Brasilien Alben auf in Zusammenarbeit mit brasilianischen Musikern, wie Chico Cesár und Danilo Guilherme. Seit 2013 tourt und veröffentlicht sie nun unter dem – ihre Musiker und sie selbst zusammenfassenden – Namen DOTA. Dota Kehr stammt gebürtig aus Berlin, wo sie – mit Ausnahme einiger längerer Aufenthalte in Südamerika – immer gelebt hat. 2020 veröffentlichte die Band das Album «Kaléko» mit Vertonungen der Texte von Mascha Kaléko. Im Juni 2023 erschien «In der fernsten der Fernen» – ein weiteres Album mit Mascha Kaléko Vertonungen, mit dem die Band derzeit durch große Theater und Konzertsäle tourt.
Preis der Liederbestenliste 2008 Deutscher Kleinkunstpreis 2011 und 2019 Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Album «Keine Gefahr» 2016 Fred-Jay-Preis 2019
www.kleingeldprinzessin.de
Uta Köbernick, ebenfalls aufgewachsen in Berlin, allerdings auf der anderen Seite der Mauer, lebt heute in Zürich. Sie hat Schauspiel und Gesang studiert und tourt seit 2007 mit ihren Soloprogrammen durch den deutschsprachigen Raum. Sie hat 3 Alben veröffentlicht und 2022 erschien ihr Buch «Das Glück steht mir nicht im Weg». Sie sagt über sich: «Ich wurde geboren. In Berlin. Den Rest habe ich gerne, widerwillig, gutgläubig, euphorisch, unter Aufsicht, hingebungsvoll, halbherzig, vorsichtig, wütend und mit Liebe selbst gemacht.»
Deutscher Kleinkunstpreis 2009 Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Album «auch nicht schlimmer» 2011 Salzburger Stier 2016 Schweizer Kabarettpreis Cornichon 2020
www.koebernick.ch

 

Veranstaltungsort

Parterre One Music
Klybeckstrasse 1B
4057 Basel

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Jazz Jam Session im Vario Olten
Vario Bar, 4600 Olten
Im Soussol der VarioBar zu Olten: freier Eintritt, Kollekte.
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik From Bach to Jazz. A journey through the time.
Kirchliches Zentrum Zwinglihaus, 4900 Langenthal
Gian Hofer nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile - von barocken Klängen bis zu jazzigen Eigenkompositionen.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten #3 -Tarnaja WU & Mont Ventoux (SO)
APA KultA, 4600 Olten
Wie immer präsentiert Planet Olten Acts mit Bezug zur Region Olten/Solothurn zusammen mit spannenden Bands aus der Schweizer Musikszene.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten mit Taranja Wu (ZH) und Mont Ventoux (SO)
Planet Olten, 4600 Olten
Schon zum zehnten Mal findet im April die Konzertreihe Planet Olten statt. Wie immer eröffnet zuerst eine regionale Band den Abend, bevor eine nationale Band spielt.