Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 25.04.25, 19:30 Uhr

DIDO AND AENEAS

Henry Purcells einzige Oper "Dido and Aeneas" erzählt eine zeitlose Geschichte aus der Antike, die auch mehr als 300 Jahre nach ihrer Entstehung noch aktuell und bewegend ist.

Zwischen Dido, der Königin von Karthago, und dem trojanischen Prinzen Aeneas entflammt eine leidenschaftliche Liebe. Doch Zweifel, Ängste und äussere Bedrohungen trüben die Idylle. Eine böse Zauberin setzt alles daran, das Glück der beiden Liebenden zu zerstören.

Die tragische Liebesgeschichte gehört zu den am häufigsten vertonten Stoffen der Opern-geschichte. Purcell’s Interpretation ist ein abwechslungsreiches Meisterwerk, das einen Höhepunkt der englischen Vokalmusik darstellt. Die wunderbare Musik beschreibt eine Vielzahl von Stimmungen: Didos bewegendes Klagelied, die finsteren Klänge und das Gelächter der Hexen, die fröhlichen Lieder der Matrosen, die sanften, tröstenden Klänge des Chores.

Weitere Veranstaltungsdaten

Samstag 26.04.25 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Reformierte Kirche
Bahnhofplatz 6
5400 Baden

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
20.04.25, 09:30 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Ostergottesdienst mit Uraufführung
Kirche St. Martin, 4600 Olten
Ostergottesdienst mit Uraufführung von Paul Carr, Teile aus Requiem for an Angel, The Light of Love, If Easter be not True, für Chor, Soli, Orchester und Orgel
Sonntag,
20.04.25, 09:30 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Ostergottesdienst mit Uraufführung
Kirche St. Martin, 4600 Olten
Ostergottesdienst mit Uraufführung. Kirche St. Martin, Ringstrasse 38, Sonntag, 20. April, 9.30 - 11 Uhr
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Pop & Rock Kärbholz
Musigburg, 4663 Aarburg
Kärbholz rockt mit Fusion aus Rock, Punk und Metal die deutschen Bühnen, erobert die Herzen der Fans und verkörpert eine Lebensphilosophie.
Sonntag,
20.04.25, 10:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Feiern Sie Ostern mit festlicher Musik
Kirche St. Laurentius, 6234 Triengen
Feiern Sie Ostern mit festlicher Musik in der Kirche St. Laurentius Triengen, erleben Sie Vivaldis "Gloria in D".