
Dienstag, 15.04.25, 19:00 Uhr
"Demenz" - Die Krankheit der Angehörigen?
Eine Demenzerkrankung betrifft nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern verändert auch das Leben der Angehörigen. Sie tragen oft im Stillen und übernehmen im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung. Was bedeutet dies für die Angehörigen, für ihren Alltag und für ihre eigene Gesundheit?
Fachpersonen: Dr. med. Andreas Breunig, Spezialarzt Geriatrie, Susanne Briellmann und Regina Meier-Krebs Demenzberaterinnen Pro Senectute Aargau
Anmeldung: 062 837 50 70 oder www.ag.prosenectute.ch/veranstaltungen
Teilnahme kostenlos, anschliessendes Apéro
Veranstaltungsort
St. Josef-Stiftung
Badstrasse 30
5620 Bremgarten
Badstrasse 30
5620 Bremgarten
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow
Das Insektenleben in der Region
Reformiertes Kirchgemeindehaus Rothrist, 4852 Rothrist
Tierfilmer Bähram Alagheband zeigt beeindruckende Videos und Fotos aus der Rothrister Mieschermatte, einem Insekten-Hotspot mitten im Siedlungsgebiet. Eintritt frei.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
22.04.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Donnerstag,
24.04.25, 12:00 Uhr
24.04.25, 12:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Mittagsführung «Meister der Regeneration»
Haus der Museen, 4600 Olten
«Meister der Regeneration – Axolotl, Zebrafisch & Co.»
Öffentliche Führung in der Sonderausstellung mit dem Museumsleiter Dr. Samuel Furrer.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
23.04.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.