Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 22.05.25, 09:00 Uhr

Cybersicherheit, mit persönlichem Ratgeber

Der Kurs ist für alle, die lernen wollen, wie man das Smartphone, E-Mail, soziale Netzwerke, Apps und das Internet sicher benutzt.

Du lernst:
– Wie du deine Konten besser schützt – nicht nur mit einem Passwort.
– Wie du Phishing erkennst und nicht darauf hereinfällst.
– Wie du dich und andere vor Erpressung im Internet schützt.

Du darfst auch Fragen zu deiner eigenen Sicherheit im Internet stellen. Du bekommst einen Ratgeber, der dir hilft, deine Fragen zu beantworten und dich selbst zu schützen – auch nach dem Kurs zu Hause, dann wenn du Hilfe brauchst.

Wir sprechen Deutsch. Falamos português.

Kurs: am 22. Mai um 09:00-11:00
Ersatztermin am 3. Juni um 09:00-11:00

In Preis inklusiv: 2 Stunden praktischer Cybersecurity Kurs, Willkommenskaffee an der FHNW, Zugang und Anleitung zu Cybercoach auf Telegram und auf Wunsch 15 Minutigen private Beratung (einzulösen innerhalb von 3 Monaten.

Veranstaltungsort

Campus FHNW, Brugg/Windisch
Bahnhofstrasse 5
5210 Windisch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Tapas Schalen töpfern
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Lerne Platte/Teller und Aperoschälchen aus Ton herzustellen, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Kurse umfassen Modellieren, Aufbauen, Glasieren.
Dienstag,
20.05.25, 08:30 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare ensa-Erste Hilfe für psychische Gesundheit-Fokus Jugendliche
SRK Kurslokal, Baslerstrasse 44, 4600 Olten CH, 4600 Olten
Übergangsphase ins Erwachsenenalter bringt mentale Herausforderungen mit sich. Kostenloser Kurs im Kanton Solothurn zu psychischer Gesundheit.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.