
Donnerstag, 14.08.25, 18:00 Uhr
Boulen statt stillstehen! Bouleturnier im Bernaupark.
Das Turnier ist offen für Anfänger:innen und Geübte, wir spielen in 2er Teams, welche vor Ort und nach jeder Runde neu ausgelost werden. Wir spielen maximal 5 Runden (abhängig von der Anzahl Spieler:innen).
Mitspielen ist kostenlos. Alle Spieler:innen werden gebeten, selber einen Preis für den Gabentisch im Wert von CHF 10 - bis max CHF 20 mitzubringen. Bei der Preisverleihung dürfen die Spieler:innen gemäss Rangfolge einen Preis auswählen. Getränke und kleine Snacks sind vor Ort erhältlich. Der Anlass findet fast bei jedem Wetter statt. Falls er annulliert werden muss, werden die Angemeldeten benachrichtigt.
Die Anzahl Spieler:innen ist aus Platzgründen beschränkt. Anmeldung bis 5. August ist deshalb sehr erwünscht.
Veranstaltungsort
Villa Bernau (im Park)
Seftigenstrasse 243
3084 Wabern
www.bernau.ch
031 961 60 38
kontakt@bernau.ch
Seftigenstrasse 243
3084 Wabern
www.bernau.ch
031 961 60 38
kontakt@bernau.ch
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
29.04.25, 11:00 Uhr
29.04.25, 11:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Stammtisch
ZÄMEGOLAUFE Olten
ZÄMEGOLAUFE Olten, 4600 Olten
Stammtisch ZÄMEGOLAUFE Olten jeden letzten Dienstag im Monat
Dienstag,
29.04.25, 18:30 Uhr
29.04.25, 18:30 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Sonstige Veranstaltungen
Strick- und Häkeltreff
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Offener Treff zum Stricken + Häkeln, für Anfänger und Fortgeschrittene. Gegenseitige Unterstützung, Jeder nimmt Wolle und Nadeln selber mit. Kostenlos, keine Anmeldung nötig. Offenes Kommen und Gehen
Mittwoch,
30.04.25, 13:00 Uhr
30.04.25, 13:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Ausflug
ZÄMEGOLAUFE Olten
ZÄMEGOLAUFE Olten, 4600 Olten
Bei ZÄMEGOLAUFE Olten treffen sich Menschen ab 60 Jahren gemeinsamen Spazierwandern und zum monatlichen Stammtisch.
Dienstag,
29.04.25, 20:00 Uhr
29.04.25, 20:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Film & Kino
Naima
Verein Kino Lichtspiele, 4600 Olten
Regie: Anna Thommen; D/SP/d/f
Naima, 46, Venezolanerin in Basel, erkämpft sich eine Lehrstelle in der Pflege und prallt auf harte Realität. Für sich selbst einzustehen ist ihr schwerster Kampf."