Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 30.04.25, 17:45 Uhr

bche Frühlingspodium 2025

Am 30. April 2025 findet die zweite Ausgabe des bche Frühlingspodiums statt.

Die beiden Basel machen bei der Spitalplanung seit vielen Jahrzenhnten gemeinsame Sache und sind seit einigen Jahren sogar Teil eines gemeinsamen Gesundheitsraums. Trotz der partnerschaftlichen Bemühungen im Spitalsektor und der Zulassungssteuerung bei der Ärzteschaft sind die Gesundheitskosten in der Region rekordverdächtig hoch. Bei den Spitalkosten belegen die Basler Kantone sogar die schweizweiten Spitzenplätze 1 und 2.

Was ist los in der Nordwestschweiz? Weshalb ist das Kostenniveau viel höher als in vergleichbaren Kantonen? Spielen die (Über-)kapazitäten beim medizinischen Angebot eine entscheidende Rolle oder gehen die Baslerinnen und Basler einfach öfter zum Arzt als anderso?

Am bche Frühlingspodium gehen wir diesen Fragen nach und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema. Im Anschluss an das Inputreferat nehmen ausgewiesene Gesundheitspolitikerinnen und -politiker aus der Region eine erste Einschätzung der Ergebnisse vor und diskutierten Massnahmen auf Ebene des Bundes und der Kantone. Zum Schluss öffnen wir das Mikrofon und geben Ihnen die Möglichkeit, Fragen an die Fachpersonen zu richten.

Podiumsgäste

  • Sarah Wyss, Nationalrätin SP und Mitglied SGK-N
  • Thomas de Courten, Nationalrat SVP und Mitglied SGK-N
  • Dr. Pasqualine Gallacchi, ehem. Grossrätin Die Mitte und Mitglied GDK
  • Dr. Sven Inäbnit, Landrat FDP und Mitglied VGK

Links

  • Melden Sie sich bis zum 18. April über das Formular für den Anlass an.
  • Den Flyer der Veranstaltung finden Sie hier.

Veranstaltungsort

Juristische Fakultät
Peter Merian-Weg 8
4052 Basel

Weitere Veranstaltungen

Montag,
23.06.25, 17:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Forum 2025 Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS)
Hotel Arte Olten, 4600 Olten
Free admission, registration required (please use the pre-sale button)
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.