Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung The Bern Manifestos
ONO Das Kulturlokal, 3011 Bern
Installation von Plastiken und Zeichnungen von Jens Reulecke, bis 30. Juli.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an
Naturama, 5000 Aarau
Jahr für Jahr wird es heisser. Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll. Teil II
Augusta Raurica, 4302 Augst
Die Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen eines römischen Banketts und lässt Besuchende staunen über die Fülle an Informationen, die der Abfall von damals überliefert.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Art in Wood 2025 - Ausstellung
Schulhaus Zirkusplatz Sursee, Foyer, 6210 Sursee
Kreativität und Handwerk vereint: 40 Wettbewerbsarbeiten von Schreinerlernenden zum Thema KOSTBAR in Sursee. Kostenlose Ausstellung zeigt das Können angehender Fachleute.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Wir ziehen sie an ! Vom Faden zur Bekleidung
Ortsmuseum Richterswil, 8805 Richterswil
Besuchen Sie die Ausstellung und entdecken Sie die Geschichte der Schneiderinnen und Schneider von Richterswil. Viel Vergnügen!
Sonntag,
04.05.25, 08:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Zytturm mit einer spannenden Führung erleben
Auf Musegg 1, 6004 Luzern
Der Zytturm in der Museggmauer mit den zehn historischen Turmuhren (1526-1914) im einzigartigen Schaulager kann frei besichtigt werden. www.turmuhrenluzern.ch Führungen: remo.ronchetti@bluewin.ch
Sonntag,
04.05.25, 09:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung On Surfaces and Structures
Coalmine - Raum für Fotografie, 8400 Winterthur
Arbeiten von Stefanie Knobel, bis 24. Mai.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung "Zauberei"
Ortsmuseum Untersiggenthal, 5417 Untersiggenthal
Billy feiert sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit einer magischen Ausstellung, die die Geschichte der Zauberei und interaktive Zauberkunststücke zeigt.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Mikhail Karikis - Voices, Communities, Ecologies.
Kunstmuseum, 9000 St. Gallen
Das Kunstmuseum präsentiert eine Mid-Career-Retrospektive des Künstlers Mikhail Karikis, bekannt für seine interdisziplinären Werke, die soziale und ökologische Verantwortung widerspiegeln.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung PANK: I Don’t Need Graphic Design ...
Museum für Gestaltung - Pop-up, 8005 Zürich
Grafikdesign, Illustration, Animation bis hin zu Musik, Murals und Stagedesign vom interdisziplinären Designstudio (Paula Troxler und Kleon Medugorac). Bis 4. Mai.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Walter Käch - Schriften und Plakate
Museum für Gestaltung (Toni-Areal) - Pop-up, 8005 Zürich
Bis 25. Mai.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Weitere Kunstveranstaltungen Familientag «Nordlichter»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Familientag zur Ausstellung «Nordlichter»: Interaktive Rundgänge, Mitmachheft, kreative Workshops und Erzählteppich für Kinder in der Fondation Beyeler. Anmeldung vor Ort.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Angela Lyn. Navigating Time and Space
Kunstmuseum Thun, 3602 Thun
Die Ausstellung in Kunstmuseum Thun wird eine Art von Reise durch Zeit und Raum sein.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Techno
Landesmuseum Zürich, 8001 Zürich
Die Ausstellung richtet den Scheinwerfer auf eine Kultur, die auch heute noch Millionen von Menschen auf der ganzen Welt begeistert, bis 17. August.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Rebekka Steiger. Bīngfēng
Kunstmuseum Thun, 3602 Thun
In der Ausstellung im Kunstmuseum Thun präsentiert sie Malereien auf Leinwand und Papier, darunter Monotypien, sowie Tonaufnahmen eigener und selbst eingesprochener Texte.