Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
22.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
22.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Meistgeklickt – Wie man dem Boulevard das Fürchten lehrt
Feldberg | Raum für Macher:innen, 4057 Basel
Ein heiterer Abend mit Hassbotschaften, Überlebenstipps, lustiger Medien-Algebra und Happyend. Jolanda Spiess-Hegglin und Hansi Voigt hinterfragen den Boulevardjournalismus-Geschäftsmodell.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
22.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag «Warum wir altern»
Haus der Museen, 4600 Olten
Vortrag «Warum wir altern – Wie die Evolutionsbiologie die Alterung erklärt»
Öffentlicher Vortrag über die evolutionsbiologische Erklärung, weshalb wir altern.
Donnerstag,
22.05.25, 19:45 Uhr
22.05.25, 19:45 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Wer pflegt uns morgen? Fachkräftemangel in der Medizin
Cevi Zentrum Gloggenhof, 8001 Zürich
Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, von der Schweiz bis zum globalen Süden, mit Experten und Politikern. Ort: Zentrum Glockenhof Zürich. Eintritt frei, beschränkte Platzzahl.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
22.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Einleuchten - Kuratorenführung
Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten, 8400 Winterthur
Mit Kurator Dr. David Schmidhauser.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
22.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Bindungserfahrungen und ihr Einfluss auf unsere Beziehungen
Karl der Grosse, 8001 Zürich
Erforsche im spannenden Vortrag die Bindungstheorie und ihre Auswirkungen auf Beziehungen und emotionales Wohlbefinden, präsentiert von Psychologin Stephanie Karrer.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
22.05.25, 19:00 Uhr

Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
22.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Nachtcafé mit Natascha Badmann
Kultur Marabu, 4460 Gelterkinden
"Traditionelles Nachtcafé mit Natascha Badmann, 10-fache Weltmeisterin im Triathlon, erzählt von ihrem beeindruckenden Werdegang. Eintritt frei."
Donnerstag,
22.05.25, 18:00 Uhr
22.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Erlebnis bei den Zürcher Stadtbienen
GZ Riesbach, 8008 Zürich
Erfahren Sie alles über die Stadtbienen von Wabe3 und erleben Sie das emsige Treiben der Honigbienen ganz nah.
Lange Hose und geschlossene Schuhe sind empfohlen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
22.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Recht der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen (RNR)
Universität Luzern, 6002 Luzern
Frau Dr. iur. Anna-Lena Poppe spricht über die Öffentliche Risikovorsorge in der Krise - Ob, wann und wie sollte der Staat die Landwirtschaft bei systemischen Risiken untersützen?
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
22.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Design Promenade: Sand vor Augen
Gewerbemuseum Winterthur, 8400 Winterthur
Ein Spaziergang durch Winterthur in Kooperation von Gewerbemuseum Winterthur und ZHAW Winterthur, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen. Mit Stefanie Müller De Pedrini und Mario Pellin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:00 Uhr
22.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Themenführung: Vorstadt von Solothurn
Kreuzackerbrücke, 4500 Solothurn
Entdecke die Geschichte der Vorstadt mit Sozialbauten, Spital und warum die bessere Gesellschaft sich nicht niederließ. Spannende Einblicke und Überraschungen. Tickets begrenzt verfügbar.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
22.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Netzpolitischer Abend: Elektronisches Patientendossier!
Karl der Grosse, 8001 Zürich
Aber wie genau? Diskussion zu Digitalisierung und Gesellschaft. Gast: Fabian Vollrath. Anschl. Fragerunde. Eintritt frei.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
22.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Wie unsere Kindheit unser Beziehungsverhalten prägt
Karl der Grosse, 8001 Zürich
Referat von Stephanie Karrer. Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresfokus BEZIEHUNGEN.
Donnerstag,
22.05.25, 21:00 Uhr
22.05.25, 21:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Abenteuer StadtNatur: Sonne und Polarlichter
Urania-Sternwarte Zürich, 8001 Zürich
Vortrag über die Sonne und Polarlichter mit Tipps zum Beobachten und Fotografieren. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren. Kein Einlass nach Beginn. Max. 4 Tickets pro Anmeldung.