Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag,
27.04.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Forschen in der Welt von Naturwissenschaft und Technik
BEA - BernExpo, Halle 2.1, 3014 Bern
40 spannende Experimente entführen Kinder und Jugendliche in die Berufs- und Ausbildungswelt, die hinter den Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steckt.
Samstag,
26.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Zürichstrasse 69, 8607 Seegräben
Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal
Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Der Sternenhimmel - erklärt
Planetarium SIRIUS, 3657 Sigriswil
Möchten Sie einmal 3’000 Sterne am Himmel zählen? Oder mehr als nur gerade den „Grossen Bären“ am Himmel erkennen können? Dann sind Sie im Planetarium SIRIUS genau richtig!
Samstag,
26.04.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Natur verbindet – Wieselburgen im Permakulturprojekt "Wandel
THal/SG, beim Hof, 9425 Thal/SG
Es werden mehrere Wieselburgen gebaut.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Milliarden Sonnen – Reise durch die Galaxis
Planetarium SIRIUS, 3657 Sigriswil
Begleiten Sie uns bei diesem Abenteuer. Kommen Sie mit, auf unsere Reise zu Milliarden Sonnen!
Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Al-Khadhaf und Raja - Meteoritenfälle aus dem Oman
Ref. Kirche, Archesaal, 6300 Zug
Beat Booz gibt Einblick in die Auswertung von Feuerkugel-Aufzeichnungen zur Berechnung von Bahnorbits und Fallgebieten von Meteoriten im Oman.
Sonntag,
27.04.25, 11:00 Uhr
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Spannendes aus der Welt von Naturwissenschaft und Technik
BEA - BernExpo, Halle 2.1, 3014 Bern
In der Luga Sonderschau «tunZentralschweiz.ch» dreht sich alles um Technik und Naturwissenschaften. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei über 25 Experimenten mitzumachen.
Samstag,
26.04.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Forschen in der Welt von Naturwissenschaft und Technik
BEA - BernExpo, Halle 2.1, 3014 Bern
40 spannende Experimente entführen Kinder und Jugendliche in die Berufs- und Ausbildungswelt, die hinter den Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steckt.
Freitag,
25.04.25, 21:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Der Sternenhimmel - live!
Sternwarte SIRIUS, 3657 Sigriswil
Möchten Sie auf dem Mond spazieren gehen? Oder die Stürme auf dem Jupiter aus der Nähe anschauen? Mit unserem Teleskop ziehen wir Ihnen die weit entfernten Objekte zum Greifen nahe heran!
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Zürichstrasse 69, 8607 Seegräben
Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal
Samstag,
26.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Spannendes aus der Welt von Naturwissenschaft und Technik
BEA - BernExpo, Halle 2.1, 3014 Bern
In der Luga Sonderschau «tunZentralschweiz.ch» dreht sich alles um Technik und Naturwissenschaften. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei über 25 Experimenten mitzumachen.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Spieleabend in der Ludothek Kreuzlingen
Kult-X, 8280 Kreuzlingen
Spieleabend für Erwachsene.
Samstag,
26.04.25, 13:45 Uhr
Wissenschaft und Technik Flick, Flack, Flügelschlag
Naturmuseum, 8400 Winterthur
Ferienwerkstatt zum Thema "Flügel".