Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Elba - traumhafte Insel im Mittelmeer
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Eine begleitete Rundreise per Video über Elba mit Themen wie Entstehung, bewegte Geschichte, Bodenschätze, Napoleon und den Tourismus. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Psychedelische Settings: Wie gelingt Konsum?
Photobastei, 8005 Zürich
Welche Rolle spielt das Setting bei Erfahrungen mit psychedelischen Susbstanzen? Die Soziologen Florian Elliker und Niklaus Reichle berichten über ihre aktuelle Forschung.
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Öffentlicher Vortrag zur sicherheitspolitischen Lage Europas
Universität Luzern, Raum E.509 (Baloo), 6002 Luzern
Seit dem Krieg in der Ukraine ist Europas Sicherheit neu zu denken. Oberst a.D. Bruno Russi, ehemaliger Verteidigungsattaché, analysiert die Lage und die sicherheitspolitischen Folgen für die Schweiz.
Mittwoch,
30.04.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Licht und Dunkel: Ringvorlesung des Collegium generale
Universität Bern, Hauptgebäude, 3012 Bern
Ringvorlesung «Licht und Dunkel»: Ins Licht rücken: Präsenz und Aura im (Kirchen)Raum. Öffentlich, kostenlos, ohne Anmeldung.
Mittwoch,
30.04.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Ein Abend im Museum: Erzählen gegen das Vergessen
Bernisches Historisches Museum, 3005 Bern
Acht Betroffene fürsorgerischer Zwangsmassnahmen erzählen in einer «Living Library» ihre Geschichte. In kleinen Runden kann das Publikum mit den Zeitzeug:innen ins Gespräch kommen.
Mittwoch,
30.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Stadtführung in Altstätten: Hexenwahn und Hinrichtungen
Museum Prestegg, 9450 Altstätten
Öffentliche Stadtführung
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kuratorischer Rundgang «Der Schlüssel der Träume»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Sammlung Hersaint durch die Augen der Ausstellungsmacher:innen.
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kuratorischer Rundgang «Nordlichter»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Themen-Rundgang mit den Kurator:innen.
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kunstbar
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Rundgang mit den Kunstschaffenden der Gruppenausstellung «Of Rabbits and Ducks». Barbetrieb.
Mittwoch,
30.04.25, 18:45 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Alpiner Solarstrom - Chancen und Herausforderungen
Technopark Graubünden, Bahnhofstrasse 11, 7302 Landquart,
Die Veranstaltung bietet Einblicke in alpine Solaranlagen und die Zukunft der Solarenergie in den Alpen, mit Besichtigungen und Vorträgen von Experten. Anmeldung erwünscht.
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Fisch des Jahres 2025: Der Zander
Naturmuseum St.Gallen, 9016 St.Gallen
Vortrag zum Fisch des Jahres 2025
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kuratorinnenführung: Verso. Geschichten von Rückseiten
Kunstmuseum Basel - Neubau, 4010 Basel
Mit der Assistenzkuratorin Rahel Müller.
Mittwoch,
30.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Käfer & kundig - die Insektenwelt im Niederamt
Schulhaus 1912, Aula, 4654 Lostorf
Entdecke die faszinierende Insektenwelt des Solothurner Niederamts mit Tierfilmer und Fotograf Bähram Alagheband und Biologin Katrin Luder. Videos, Fotos und Erlebnisse inklusive.
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Patriarchale Visualität
Museum Tinguely, 4002 Basel
Das moderne Museum und sexualisierte Gewalt. Von Univ.-Prof. Mag. PhD. Elke Krasny (Akademie der bildenden Künste Wien).
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Business-Treff VFU Business-Treff in Basel, 30.04.2025
MP'S BISTRO & BAR, 4051 Basel
"Netzwerkeln in Basel" - Austausch mit Unternehmerinnen, Selbstständigen, Talente entdecken und gemeinsam Frauen stärken. Treffen im Mövenpick Hotel um 18.30 Uhr.